Bis vor 2 Jahren war Diabetes für mich ein Wort für eine tödliche Krankheit, mit der man heute dank moderner Wissenschaft und Technik, sehr gut leben kann. Wie wohl die meisten Menschen machte ich mir keine weiteren Gedanken über das Organ Bauchspeicheldrüse und ihre Funktion. Es war für mich selbstverständlich, dass sie funktioniert und ihre Arbeit entsprechend ihrer Bestimmung macht. Ich wusste, dass sie den Zuckerhaushalt im Körper reguliert und dafür sorgt, dass es mir gut geht. Bis zu jenem Tag vor 2 Jahren an dem bei meiner Mutter Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde.
Es war ein Schock für uns alle. War uns doch bekannt, dass eine Überlebenschance von 5 Jahren bei unter 2 % liegt. Ich dachte sofort an Patrick Swayze, der stark abgemagert um sein Überleben kämpfte und schließlich den Kampf verlor. Meine innere Stimme aber sagte mir gleichzeitig, dass meine Mutter der Minderheit angehört und nicht sterben wird. Allerdings würde es ein langer und schwerer Kampf werden. Ich war die Einzige, die immer wieder sagte: „Das wird wieder“, auch wenn mir keiner glaubte.
Eines der ersten und wichtigsten Dinge, die nun Einzug in den Alltag haben sollten, war das regelmäßige kontrollieren und notieren des Blutzuckerwertes und das entsprechende Spritzen der Insulinmenge. Dazu wurden kleine Heftchen zur Verfügung gestellt, die allerdings für uns nicht handelbar waren. Kurzentschlossen erstellte mein Mann eine Tabelle, in die man alles eintragen konnte, was wichtig war. Diese wurde von Zeit zu Zeit angepasst.
Im Laufe der Zeit häuften sich die losen Blätter, so dass mir die Idee kam, selbst ein Buch zu erstellen und diese einfache Tabelle zu übernehmen. In einem wöchentlichen Überblick sind die täglichen Blutzuckerwerte und die entsprechende Insulinmenge täglich einzutragen. In einer separaten Spalte können Notizen wie Blutdruck, Gewicht, Nadelwechsel o.ä. eingetragen werden. Für sonstige wichtigen Notizen ist ein eigener Bereich vorgesehen. Auch der vom Arzt erstellten Spritzplan kann eingetragen werden. Mehr braucht es nicht um den Überblick und die Kontrolle zu behalten.
Kleine Anmerkung: Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Partnerlinks, d. h. sollte es zu einem Kauf eines Produktes auf Amazon über diesen Link geben, erhalte ich eine kleine Vergütung von Amazon. An dem zu zahlenden Preis ändert sich dabei nichts.
Kommentar schreiben